Brandschutz
Ein Überblick unserer Angebote
- GWO Fire Awareness
Sensibilisierung im Umgang mit Brandgefahren spielt in Hinblick auf die besonderen Verhältnisse auf On- und Offshore Windenergieanlagen eine wichtige Rolle für die Sicherheit der Mitarbeiter vor Ort. In diesem Kurs werden die Teilnehmer nach den Vorgaben der Global Wind Organisation (GWO) für Brandgefahren sensibilisiert und für den Ernstfall im Umgang mit Feuerlöschern und anderen Brandbekämpfungstechniken geschult.
Inhalte:
-
Brandentstehung und Brandentwicklung
-
Brandvermeidung und Brandbekämpfung
-
Equipment zur Brandbekämpfung innerhalb von Windenergieanlagen
-
Szenario-basiertes Training in der Brandbekämpfung
Dauer:
Basiskurs/ Refresher: 4 Stunden
Kombinationsmöglichkeiten:
-
Brandschutzhelferausbildung nach DGUV 205-023
- Brandschutzhelferausbildung nach DGUV-I 205-023
Jeder Betrieb ob Dienstleister (Bürotätigkeiten), Handwerksbetrieb oder Industrie muss Brandschutzhelfer ausbilden. Neben dieser gesetzlichen Anforderung macht es aber durchaus Sinn einige Mitarbeiter für den Fall eines Entstehungsbrandes im Unternehmen auszubilden und dadurch kleine Brände direkt zu löschen oder das Schadensausmaß bis zum Eintreffen der Rettungskräfte zu minimieren. Die Teilnehmer dieses Kurses werden für Brandgefahren sensibilisiert und für den Ernstfall im Umgang mit Feuerlöschern und anderen Brandbekämpfungstechniken geschult. - Mit dieser Ausbildung kommen Unternehmer ihrer jährlichen Unterweisungspflicht nach Vorgaben der Berufsgenossenschaften nach.
Inhalte:
- Brandentstehung und Brandentwicklung
- Brandvermeidung und Brandbekämpfung
- Equipment zur Brandbekämpfung innerhalb von Windenergieanlagen
- Szenario-basiertes Training in der Brandbekämpfung
Dauer:
Grundkurs/ Fortbildung: 4 Unterrichtseinheiten
Kombinationsmöglichkeiten:
- GWO Fire Awareness