Elektrotechnische Unterweisungen
Ein Überblick unserer Angebote
- Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP)
Der Umgang mit elektrischen Anlagen und der Aufenthalt in abgeschlossenen elektrischen Betriebsstätten stellt für Mitarbeiter und Techniker eine besondere Gefahr dar. Um die Risiken und Gefahren richtig einschätzen zu können und sich in diesen Anlagen sicher verhalten und bewegen zu können, bedarf es einer spezifischen Unterweisung. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Risiken und Gefahren elektrischer Anlagen kennen und werden in sicheren Verhaltensweisen mit diesen unterwiesen. - Mit dieser Ausbildung kommen Unternehmer ihrer jährlichen Unterweisungspflicht nach Vorgaben der
Inhalte:
- Grundlagen Elektrotechnik
- Gefahren des elektrischen Stroms
- Arbeiten im spannungsfreien Zustand
- Die fünf Sicherheitsregeln
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
- Erste-Hilfe bei Elektrounfällen
- Schutzmaßnahmen und –geräte
- Unfallbeispiele aus der täglichen Praxis
- Abgeschlossene elektrische Betriebsstätten
Dauer:
Grundkurs/ Fortbildung: 8 Stunden