Bei schriftlichem Rücktritt (postalisch oder E-Mail), der der RescOff® GmbH spätestens vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn erreicht, entfällt der Teilnehmerbeitrag zu 100%. Bei schriftlichem Rücktritt bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn reduziert sich der Teilnehmerbeitrag um 50%, bei schriftlichem Rücktritt bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginnum 25%.
Bei noch kurzfristigerer Absage wird der volle Teilnehmerbeitrag erhoben. Dem Teilnehmer ist der Nachweis gestattet, dass im konkreten Fall der angemessene Betrag wesentlich niedriger ist, als der pauschalierte Betrag. Maßgeblich für den Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Rücktrittserklärung ist deren Zugang gemäß Posteingangsstempel oder Zeitpunkt der eingehenden E-Mail bei der RescOff® GmbH. Bis zum Veranstaltungsbeginn kann der Teilnehmer einen geeigneten Ersatzteilnehmer vorschlagen. Die RescOff® GmbH behält sich jedoch vor, diesen bei entgegenstehendem sachlichen Grund (z.B. Erfüllung der Teilnahmevoraussetzungen) zurückzuweisen.
Die RescOff® GmbH behält sich vor, Veranstaltungen aufgrund zu geringer Anmeldezahlen abzusagen. Sollte eine Fort- oder Weiterbildung aus Gründen, welche die RescOff® GmbH zu vertreten hat, nicht zustande kommen, werden bereits gezahlte Seminargebühren in voller Höhe zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seitens der RescOff® GmbH beruhen.
Die RescOff® GmbH haftet nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung ihrer Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen für Beschädigung, Verlust oder Diebstahl mitgebrachter Gegenstände oder Kraftfahrzeuge.
Die Teilnehmer erklären sich mit ihrer Anmeldung damit einverstanden, dass ihre persönlichen Daten für die Veranstaltungs- und Prüfungsabwicklung gespeichert werden. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Davon ausgenommen ist die Weitergabe von Daten zur Erfassung einer berufsrechtlichen Fortbildungsverpflichtung nach den Regeln der zuständigen Aufsichtsbehörde (z.B. CME- Punkte und Teilnehmerdaten an die Ärztekammer Westfalen-Lippe), sofern dies von einzelnen Teilnehmern gewünscht ist.