Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der RescOff ® GmbH

Geltungsbereich und Gerichtsstand

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen, sowie alle anderen Dienstleistungen der RescOff® GmbH. Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten aus den einzelnen Rechtsverhältnissen ist Osnabrück.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt schriftlich auf dem Postweg oder per Mail oder nach telefonischer Absprache. Die Anmeldung ist verbindlich, sie erfolgt durch ein unterschriebenes Anmelde- formular oder durch ein entsprechendes Bestellformular des Kunden. Der Kunde und die vom Kunden entsandten Teilnehmer erhalten bei fristgerechter Anmeldung eine Bestätigung an die angegebenen E-Mailadressen. Die RescOff® GmbH behält sich vor, einzelne Kursteilnehmer im Falle einer Überbelegung abzulehnen.

Anmeldung fremdsprachiger Teilnehmer

Auf die Anmeldung fremdsprachiger (nicht deutschsprachiger) Teilnehmer ist gesondert hin- zuweisen. Eine Zulassung fremdsprachiger Teilnehmer erfolgt im Einzelfall in Abstimmung zwischen der RescOff® GmbH und dem Kunden.

Mindestteilnehmerzahl

Für gebuchte Kurse gilt die im Angebot vereinbarte Mindestteilnehmerzahl. Die Rechnungstellung erfolgt anhand der gebuchten Teilnehmerplätze. Pro Kurs jedoch mindestens mit der vereinbarten Mindesteilnehmerzahl. Sollte die vereinbarte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden wird die Kostendifferenz zwischen Kosten für erfolgte Buchungen und Kosten für die Mindestteilnehmerzahl auf die erfolgten Buchungen anteilig berechnet.

Lehrgangstage

In der Regel finden die von der RescOff® GmbH durchgeführten Kurse an den Wochentagen Montag bis Freitag statt. Sollen Kursmodule auf Kundenwunsch auch am Wochenende durchgeführt werden, so erfolgt dies in Absprache zwischen der RescOff® GmbH und dem Kunden. Anfallende Mehrkosten für Ausbildungstage an Wochenenden werden entsprechend bei der Angebotserstellung berücksichtigt.

Die Lehrgangstage für mehrtägige Kurssysteme werden von der RescOff® GmbH in der Regel innerhalb einer Kalenderwoche angeboten und durchgeführt. Ist durch eine Kursunterbrechung aufgrund von Krankheit des Teilnehmers etc. der erfolgreiche Abschluss des Kurses innerhalb von 14 Tagen nicht möglich, muss der Kurs in vollem Umfang neu gebucht und belegt werden.

Rücktritt

Bei schriftlichem Rücktritt (postalisch oder E-Mail), der der RescOff® GmbH spätestens vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn erreicht, entfällt der Teilnehmerbeitrag zu 100%. Bei schriftlichem Rücktritt bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn reduziert sich der Teilnehmerbeitrag um 50%, bei schriftlichem Rücktritt bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginnum 25%.

Bei noch kurzfristigerer Absage wird der volle Teilnehmerbeitrag erhoben. Dem Teilnehmer ist der Nachweis gestattet, dass im konkreten Fall der angemessene Betrag wesentlich niedriger ist, als der pauschalierte Betrag. Maßgeblich für den Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Rücktrittserklärung ist deren Zugang gemäß Posteingangsstempel oder Zeitpunkt der eingehenden E-Mail bei der RescOff® GmbH. Bis zum Veranstaltungsbeginn kann der Teilnehmer einen geeigneten Ersatzteilnehmer vorschlagen. Die RescOff® GmbH behält sich jedoch vor, diesen bei entgegenstehendem sachlichen Grund (z.B. Erfüllung der Teilnahmevoraussetzungen) zurückzuweisen.

Zahlungsbedingungen

Das Entgelt für den Lehrgang ist nach Aufforderung unverzüglich zu begleichen. Andernfalls gelten die in der Rechnung der RescOff® GmbH aufgeführten Zahlungsbedingungen.

Absage durch Veranstalter

Die RescOff® GmbH behält sich vor, Veranstaltungen aufgrund zu geringer Anmeldezahlen abzusagen. Sollte eine Fort- oder Weiterbildung aus Gründen, welche die RescOff® GmbH zu vertreten hat, nicht zustande kommen, werden bereits gezahlte Seminargebühren in voller Höhe zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seitens der RescOff® GmbH beruhen.

Änderungen

Ein Wechsel der Dozenten sowie Änderungen im Veranstaltungsablauf bleiben vorbehalten. Bei Bekanntwerden von Änderungen wird der Kunde unverzüglich über die Änderungen informiert.

Haftung

Die RescOff® GmbH haftet nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung ihrer Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen für Beschädigung, Verlust oder Diebstahl mitgebrachter Gegenstände oder Kraftfahrzeuge.

Datenerfassung

Die Teilnehmer erklären sich mit ihrer Anmeldung damit einverstanden, dass ihre persönlichen Daten für die Veranstaltungs- und Prüfungsabwicklung gespeichert werden. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Davon ausgenommen ist die Weitergabe von Daten zur Erfassung einer berufsrechtlichen Fortbildungsverpflichtung nach den Regeln der zuständigen Aufsichtsbehörde (z.B. CME- Punkte und Teilnehmerdaten an die Ärztekammer Westfalen-Lippe), sofern dies von einzelnen Teilnehmern gewünscht ist.

Salvatorische Klausel

Im Falle der Rechtsunwirksamkeit einer Klausel dieser AGB behalten alle übrigen Klauseln ihre Gültigkeit.
Erstellt / Geändert: J. Kraneis/ Steffen Dambach Datum: 31.08.2021