Wenn ein Kind, Jugendlicher oder junger Erwachsener lebensverkürzend erkrankt ist, ist der größte Wunsch oft zu Hause bleiben zu können. In dieser belastenden Zeit brauchen die Familien einen Menschen, die zuhören, mitgehen und aushalten können. Der ambulante Kinderhospizdienst begleitet Familien in dieser belastenden Zeit und orientiert sich an den individuellen Wünschen der jeweiligen Familie.
Qualifizierte Ehrenamtliche sind für das erkrankte Kind, Geschwister und Eltern ab Diagnosestellung da.
Die entstehenden Kosten werden durch Spenden und Fördergelder abgedeckt. Darüber hinaus bietet der ambulante Kinderhospizdienst besondere Leistungen wie das Projekt „Musik auf Rändern“ an, die ausschließlich durch Spenden finanziert werden können.
Wir freuen uns sehr den ambulanten Kinderhospizdienst unterstützen zu können.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren